Schulen in der Gemeinde Lotte
Alle Schulabschlüsse an einem Ort
An allen Grundschulen können die Kinder in der offenen Ganztagsschule betreut werden. Die Offene Ganztagsgrundschule bietet den Kindern die Sicherheit, dass sie nach Schulschluss von 11.15 Uhr bis 16.30 Uhr gut versorgt sind und pädagogisch begleitet sowie bei den Hausaufgaben betreut werden. Darüber hinaus bieten unsere Grundschulen "Schule von acht bis eins" an. Weitere Infos dazu finden Sie nachstehend.
In Wersen gibt es sowohl einen Schulstandort der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln als auch das Krüger Internat und Schulen. Dadurch können Kinder und Jugendliche in Lotte alle Schulabschlüsse machen. Die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln ist eine gebundene Ganztagsschule, d.h. an drei Tagen der Woche (Mo, Mi, Do) findet der verpflichtende Unterricht bis 15.30 Uhr statt, an den beiden anderen Tagen (Di, Fr) ist um 13 Uhr Unterrichtschluss. Die Kinder haben an den langen Schultagen die Möglichkeit, in der Mensa eine warme Mahlzeit einzunehmen.
Am Krüger Internat und Schulen werden folgende Schulformen angeboten: Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung sowie das berufliche Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung. Ergänzend dazu gibt es ein Internat, welches das gemeinschaftliche Leben und die schulische Förderung optimal verknüpft.
Grundschulbetreuung
- Offene Ganztagsschule und „Schule von acht bis eins“ in Lotte
Offene Ganztagsschule und „Schule von acht bis eins“ in Lotte
Betreuung Büren Betreuung Lotte Betreuung Wersen Schulstraße 2 Osnabrücker Str. 9 Am Herrengarten 18 49504 Lotte 49504 Lotte 49504 Lotte Telefon 0541 34371035 Telefon 05404 9579548 Telefon 05404 99 79 958 www.grundschule-bueren.de www.grundschule-lotte.de www.gs-wersen.com E-Mail: ogs-regenbogenschule-bueren(at)osnanet.de E-Mail: ogs-lotte(at)gslotte.de E-Mail: betreuung(at)gs-wersen.de
Das OGS-Angebot erstreckt sich in der Regel – und unter Einschluss des allgemeinen Unterrichts – an allen Unterrichtstagen:
- von spätestens 8 Uhr bis 16 Uhr
- bei Bedarf bis 16:30 Uhr
- mindestens aber bis 15 Uhr
Zusätzlich zum planmäßigen Unterricht bietet die OGS Angebote außerhalb der Unterrichtszeit an, und zwar- an allen Unterrichtstagen
- an unterrichtsfreien Tagen
- an beweglichen Ferientagen (außer an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Weihnachten sowie Silvester und Neujahr)
- bei Bedarf in den Schulferien
Darüber hinaus findet in der OGS eine Hausaufgabenbetreuung statt.Die Mittagsverpflegung ist mit den Schulen abzusprechen.
„Schule von acht bis eins“
Bei der „Schule von acht bis eins“ handelt es sich um ein reines Betreuungsangebot. Die Betreuung endet um 13 Uhr beziehungsweise nach dem Ende der sechsten Unterrichtsstunde.
Im Rahmen von „Schule von acht bis eins“ findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.
Im Rahmen von „Schule von acht bis eins“ wird bei einer Inanspruchnahme der Ferienbetreuung ein zusätzlicher wöchentlicher Beitrag (gem. Satzung) erhoben.
Anmeldung und Abmeldung
Die Anmeldung zur Betreuung des Kindes in der Offenen Ganztagsschule und „Schule von acht bis ein“ gilt verbindlich für ein Schuljahr (01.08 bis 31.07 des Folgejahres). Die Anmeldung muss spätestens zum 15. März für das kommende Schuljahr erfolgen.
Unterjährige Anmeldungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich, beispielsweise bei Zuzügen oder unvorhersehbare Förder- und Betreuungsbedarfe. Dies unter Berücksichtigung der Platzkapazität und Personalsituation.
Die Anmeldung erfolgt online unter nachstehendem Link:
Anmeldung zur Schulbetreuung - Link bitte anklicken
Abmeldungen zur Offenen Ganztagsschule und „Schule von acht bis eins“ hat schriftlich von den Erziehungsberechtigten bei der Gemeinde Lotte zu erfolgen. Die Abmeldung ist spätestens bis zum 15.März eines jeden Jahres für das kommende Schuljahr einzureichen, andernfalls verlängert sich der Betreuungsvertrag automatisch um ein weiteres Schuljahr.
Vorzeitige, unterjährige Abmeldungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, beispielsweise bei Wohnortwechsel oder Schulwechsel. Die Abmeldung ist unter Nennung des Grundes mit zustimmender Kenntnis der Leitung der Betreuungsmaßnahme bei der Gemeinde Lotte einzureichen.
Zahlungsverkehr
Der fällige Elternbeitrag wird bis zum 15. eines jeden Monats per Lastschrift eingezogen.
Ein SEPA-Basis-Lastschriftmandat können Sie direkt im Anmeldeformular (auf S. 4) ausfüllen. Unter „Formulare“ erhalten Sie diesen auch separat als einzelnes Dokument.
Beitragstabelle
Offene Ganztagsbetreuung / "Schule von acht bis eins" 70 € Bei einem Jahreseinkommen unter 24.000 € 10 € Empfänger von Leistungen nach dem SBG II, SGB XII, AsylbLG 10 € Empfänger von Wohngeld, Kinderzuschlag 30 € Geschwisterkinder „Schule von acht bis eins“ 30 € Formulare zum Herunterladen
Formular zur OGS-Anmeldung
Abmeldung Offene Ganztagsschule oder "Schule acht bis eins"
SEPA-Basis-Lastschriftmandat für Elternbeiträge OGS_Schule 8-1Rechtsgrundlagen
Satzung der Gemeinde Lotte zur OGS_Schule 8-1
DSGVO personenbezogene Daten verbindliche Anmeldung OGS_Schule 8-1
DSGVO SEPA-Basis-Lastschriftmandat
Grundschulen
- Grundschule Lotte
Osnabrücker Str. 9
49504 LotteSchulleitung: Frau Athmer
Telefon 05404 3221
Fax 05404 951198
E-Mail gs-lotte(at)osnanet.de
Internet www.grundschule-lotte.de - Regenbogenschule Büren
Schulstr. 1
49504 LotteSchulleitung: Frau Thomas
Telefon 0541 34371030
Fax 0541 34371038
E-Mail gs-bueren(at)osnanet.de
Internet www.regenbogenschule-bueren.de - Grundschule Wersen
Am Herrengarten 18
49504 LotteSchulleitung: Frau Anke Lagemann
Telefon 05404 3397
Fax 05404 951199
E-Mail info(at)gs-wersen.de
Internet www.gs-wersen.de
Gesamtschule
- Gesamtschule Lotte-Westerkappeln
Standort Westerkappeln
Osnabrücker Str. 25
49492 WesterkappelnSchulleitung: Herr Stalz
Telefon 05404 963720
Fax 05404 963729Standort Lotte-Wersen
Am Herrengarten 20
49504 Lottestellvertretende Schulleitung: Herr Verlemann
Telefon 05404 2082
Fax 05404 3372E-Mail kontakt(at)gesamtschule-lowe.de
Internet www.gesamtschule-lotte-westerkappeln.de
Berufskolleg
- Private Schulen Krüger (mit Internat), Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Westerkappelner Str. 66
49504 LotteTelefon 05404 96270
Fax 05404 962760
E-Mail info(at)internat-krueger.de
Internet www.internat-krueger.de
Volkshochschulen
- Volkshochschule Lengerich
Volkshochschule Lengerich
Bahnhofstr. 108
49525 LengerichLeitung: Angelika Weide
Telefon 05481 93880
Fax 05481 7255Zweigstelle Westerkappeln
Kreuzstr. 14
49492 WesterkappelnTelefon 05404 4683
E-Mail info(at)vhs-lengerich.de
Internet www.vhs-lengerich.de
Musikschulen
- Musikschule „Forum Musaik“
Inhaberin: Birgit Lindlage
Westerbecker Str. 1
49492 WesterkappelnTelefon 05404 917306
Fax 05404 917305
E-Mail info(at)forum-musaik-westerkappeln.de
Internet www.lindlage.de - Private Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Inhaberin: Veronika Hoffstädt
Urnenstr. 3
49492 WesterkappelnTelefon 05404 9979052
Fax 05404 9979053
E-Mail info(at)promusica-wk.de
Internet www.promusica-westerkappeln.de