50-jähriges Gemeindejubiläum
Die Gemeinde Lotte feiert 2025 ein besonderes Jubiläum:
Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, wurde sie im Zuge der Gebietsreform gegründet.
Dieses Jubiläum bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Vereinen und Verbänden auf die Entwicklung der Gemeinde zurückzublicken und die Vielfalt des Miteinanders zu feiern.
Um das Jubiläumsjahr symbolisch zu begleiten, hat die Gemeinde ein eigenes Logo entwickelt. Das Jubiläumslogo kombiniert Elemente des Gemeinde-Logos und des Wappens mit der Zahl 50. Es wird das Jubiläum in der Öffentlichkeitsarbeit, auf Plakaten, Einladungen und bei Veranstaltungen präsent begleiten.
Das Organisationsteam hat einiges geplant, um das Jubiläum würdig zu feiern:
- 50 Jahre Gemeinde Lotte – 50 Kilometer Radtour auf der „Lotter Acht“am 20. Juli 2025
50 Jahre Gemeinde Lotte – 50 Kilometer Radtour auf der „Lotter Acht“am 20. Juli 2025
Zum Jubiläumsjahr der Gemeinde Lotte lädt das Lotter Acht-Team gemeinsam mit dem DRK Wersen/Büren am Sonntag, 20. Juli, zu einer besonderen Radtour ein: 50 Kilometer – ein Kilometer für jedes Jahr der Gemeinde! Die geführte Tour verläuft auf dem Lotter Acht-Radweg, der alle Ortsteile miteinander verbindet – von Wersen über Lotte, Gohfeld und Osterberg bis nach Halen und Büren – und bietet unterwegs viele Gelegenheiten, die Vielfalt der Gemeinde zu erleben.
- Start: 10:00 Uhr am Rathaus in Wersen - wer aus Lotte startet, kann sich gern unterwegs am Alten Rathaus anschließen.
- Ende: ca. 16:00 Uhr an der DRK-Begegnungsstätte, Wersen be Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende
- Etwa auf halber Strecke ist eine gemeinsame Picknickpause am Haus Hehwerth geplant (Selbstverpflegung, Toilettennutzung ist dort möglich).
Die Anmeldezahl ist auf 30 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 11. Juli 2025 bei Ulrich Lammers per E-Mail an Lotter8-Radweg@web.de oder telefonisch unter 0152 5781 8306 an.
- Jubiläums-Fußballspiel SV Büren 2010 gegen VfL Osnabrück am 28. Juni
Jubiläums-Fußballspiel SV Büren 2010 gegen VfL Osnabrück am 28. Juni
- Anstoß ist um 16 Uhr
- Eintritt: 7,- Euro/Erwachsener, 4 Euro/Kinder ab 6 jahren, Schüler*inne, Ermäßigte
- Tag des offenen Rathauses am 27. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr
Tag des offenen Rathauses am 27. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr
Programm
Am Freitag, 27. Juni, lädt die Gemeinde Lotte von 14 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Rathauses ein.
Ziel des Nachmittags ist es, die Arbeit der Verwaltung transparent zu machen und sich als bürgernaher Dienstleister zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
Im Mittelpunkt stehen Einblicke in die Arbeit der Verwaltung, Gespräche mit politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie ein gemeinsames Entdecken des Rathauses – vom historischen Vortrag bis zur Rathaus-Rallye.
Kulinarisches und Begegnung
- Kuchen und Getränke im 1. Obergeschoss und in Raum 35
- Orientalische Speisen auf dem oberen Parkplatz – frisch zubereitet von der Flüchtlingshilfe
Information und Austausch
- Gebietsreform im Fokus – Ausstellung im Obergeschoss
- Vortrag zur Gebietsreform in der Gemeinde Lotte von Wolfgang Johanniemann, 15:00–16:00 Uhr im Ratssaal
- Gespräche zur Kommunalpolitik mit Ratsmitgliedern und Herrn Petersson im Ratssaal: „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“
- Rathaus-Rallye für Kinder und Junggebliebene – eine spielerische Entdeckungstour durch das Gebäude
Einblicke in die Fachbereiche
- Bürgermeister
- Bürgermeister Philip Middelberg bietet zwei Bürgersprechstunden um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr im Amtszimmer an
- Hauptamt
- Führungen durchs Rathaus
- Vorstellung des Organigramms
- Digitalisierung im Alltag – praktische Einblicke in BundID & Co.
- Vorstellung der Ausbildungsberufe bei der Gemeinde Lotte
- Bauamt
- Präsentation aktueller Bauprojekte in Raum 47
- Kämmerei
- Informationen zu Aufgaben und Zuständigkeiten
- Ordnung und Soziales
- Trauzimmer geöffnet – Standesbeamtinnen stehen für Fragen zur Verfügung
- Feuerwehr mit mindestens einem Fahrzeug vor Ort
- Popcorn-Aktion der Jugendfeuerwehr
- Ordnungsamt präsentiert die Topo-Box zur Verkehrsermittlung
- Stabsstellen
- Informationen an Stellwänden, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort
Mitmachangebote für Kinder und Familien
- Kinderschminken
- Tischkicker, Torwand mit Klett, Leitergolf – betreut vom Jugendtreff Sit in
Die Gemeinde Lotte freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher, die an diesem Nachmittag Verwaltung live erleben und sich mit Menschen aus Politik und Verwaltung austauschen möchten.
- Unsere Jubiläumsveranstaltungen
Unsere Jubiläumsveranstaltungen
Wir haben bereits verschiedene Veranstaltungen rund um das Jubiläum geplant:
- Tag des offenen Rathauses am 27. Juni 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
- Jubiläums-Fußballspiel SV Büren 2010 gegen den VfL Osnabrück
am 28. Juni, Anstoß 16:00 Uhr
- 50 Jahre Gemeinde Lotte – 50 Kilometer Radtour auf der „Lotter Acht“
am 20. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr- vondem Lotter Acht-Team gemeinsam mit dem DRK Wersen/Büren
- Anmeldung erforderlich bis zum 11. Juli per E-Mail anLotter8-radweg@web.deoder telefonisch bei Ulrich Lammers unter 0152 5781 8306
Schulische Zeitreise am 3. August
- von undmit der Gemeinschaft Wersen-Büren im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (vormals Deutscher Siedlerbund)
- weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen
- Historische Rundfahrten am 17. und 30. August, 14:00 - 18:00 Uhr
- von undmit dem Bürgerverein Wersen
- weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen.
- Ökumenischer Gottesdienst an der Mühle Bohle am 31. August,
11:00 - 16:00 Uhr- organisiert vom Mühle Bohle e.V.
- organisiert vom Mühle Bohle e.V.
- Höhepunkt wird das Fest-Wochenende 5.-7. September sein
- am 5. September findet das traditionelleGemeindekönigschießen in Osterberg statt, Veranstalter ist der Schützenverein Osterberg
- am 6. September laden wir ab 15:00 Uhr zu einem Bunten Nachmittag auf die Festwiese Lotte ein, um 17:00 Uhr besucht uns dort auch der Landrat
ab 20 Uhr veranstaltet der Verein Lotte lebt auf e. V. eine musikalischeSummer Night auf der Festwiese - am 7. September startet um 10:00 Uhr das beliebte"Spiel ohne Grenzen"in Halen, organisiert vom Schützenverein Halen, Ende: 16:30 Uhr
- Adventssingen im Stadion der Sportfreunde Lotte am 21. Dezember
um 17:00 Uhr
Nicht nur zum Jubiläum, sondern auch darüber hinaus findet in Lotte einiges statt.
Sie finden eine Übersicht der Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender. - Fotowettbewerb
Fotowettbewerb
Die Gemeinde Lotte feiert 2025 ein besonderes Jubiläum – und Sie können mit Ihrem Blick auf die schönsten Ecken unserer Gemeinde dabei sein!
Unter dem Motto „Mein schönster Platz in Lotte“ laden wir Sie herzlich ein, Ihre Lieblingsorte zu fotografieren.Ob idyllische Natur, lebendige Plätze oder versteckte Lieblingsorte – zeigen Sie uns, was Lotte für Sie besonders macht! Egal, ob Sie Hobbyfotograf*in, Amateur*in oder Profi sind, wir freuen uns auf Ihre Perspektiven.
So nehmen Sie teil:
- Bis zu vier Fotos pro Person einreichen (jpeg oder png, Hoch- oder Querformat, mind. 300 dpi)
- Teilnahmebedingungen unterschreiben und beifügen
- Einsendung per E-Mail an jubilaeum(at)lotte.de
Einsendeschluss ist der 01.08.2025.Die besten Aufnahmen werden passend zum Jubiläumswochenende im September auf der Homepage der Gemeinde Lotte präsentiert – natürlich mit namentlicher Nennung!
Die drei Gewinner*innen erwartet eine kleine Überraschung sowie ein Gutschein im Wert von 100 €, 50 € und 25 €.
Machen Sie mit und teilen Sie Ihre schönsten Ansichten von Lotte! Wir freuen uns auf hre Einsendungen.
- Veranstaltungsförderung für Vereine im Jubiläumsjahr
Veranstaltungsförderung für Vereine im Jubiläumsjahr
Die Gemeinde Lotte möchte das Jubiläumsjahr gemeinsam mit den Vereinen lebendig halten und freuen sich, wenn diese das Jubiläum in eine Ihrer regelmäßigen Vereinsaktivitäten oder Veranstaltungen integrieren.
Zur finanziellen Unterstützung steht im Jubiläumsjahr ein Sonderbudget zur Verfügung, aus dem die Vereine eine Veranstaltungsförderung beantragen können.
- Die Voraussetzungen für eine Förderung finden Sie hier: Ergänzung der „Richtlinien der Gemeinde Lotte zur Veranstaltungsförderung“ im Jubiläumsjahr
- Das Formluar zum "Antrag auf Bezuschussung einer öffentlichen Veranstaltung" finden Sie auf der Seite Kommunale Förderung für Vereine unter "Antragsformulare".
Bitte informieren Sie das Organisationsteam bis zum 25.04.2025 unter jubilaeum@lotte.de, damit wir Sie mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen auf den Gemeinde-eigenen Kanälen unterstützen können.
Das Organisationsteam
Das Organisations-Team: v.l.n.r. Nina Jostmeier, Marie Fier, Bürgermeister Philip Middelberg, Ulrike Heeger, Franziska-Isabella Thöle
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an jubilaeum(at)lotte.de.