Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Die Gemeinde Lotte setzt sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Seit 2016 verfolgt sie ein professionelles Klimaschutzmanagement und prüft alle politischen Entscheidungen auf ihre Klimawirkung. Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2040 übernimmt Lotte Verantwortung für kommende Generationen.
Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
Wir haben Photovoltaikanlagen auf mehreren kommunalen Gebäuden installiert und eine Strategie zur Steuerung von PV-Freiflächenanlagen entwickelt. Ein modernes Energiemanagementsystem minimiert Energieverluste, und Sanierungsprojekte unserer kommunalen Gebäude senken den Verbrauch. Der kommunale Wärmeplan bietet Orientierung für nachhaltige Heizsysteme. Im Baugebiet Schafwinkel wurden bereits hohe energetische Standards umgesetzt, die über den gesetzlichen Anforderungen liegen.
Nachhaltige Mobilität
Wir modernisieren nach und nach Bushaltestellen, bauen Radwege aus, fördern Carsharing und haben E-Ladesäulen in allen Ortsteilen errichtet. Zudem ist der BürgerBus-Verein eine wichtige Säule für klimafreundliche Mobilität.
Klimafolgenanpassung
Zum Schutz vor Extremwetterereignissen setzt Lotte auf ein Niederschlagsmanagement nach dem „Schwammstadt-Prinzip“, Starkregengefahrenkarten und ein Frühwarnsystem.
Klimaschutzleitlinien
Hier finden Sie die Klimaschutzleitlinien der Gemeinde Lotte: Klimaschutzleitlinien