50 Jahre – 50 Kilometer: Radtour über die „Lotter Acht“ verbindet alle Ortsteile

Zum Jubiläumsjahr der Gemeinde Lotte startete eine sportliche Gruppe von Radfahrerinnen und Radfahrern auf eine besondere Entdeckungstour: 50 Kilometer auf dem Radweg „Lotter Acht“, der alle Ortsteile miteinander verbindet.

 

Die Tour, organisiert vom Lotter Acht-Team gemeinsam mit dem DRK Wersen/Büren, wurde zum rundum gelungenen Gemeinschaftserlebnis.

Bei sommerlichem Wetter versammelten sich am Sonntag, 20. Juli, 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Startpunkt war um 10 Uhr das Rathaus in Wersen, drei weitere Radler schlossen sich kurz darauf am Alten Rathaus in Lotte an. Von dort führte die Strecke über Gohfeld in die landschaftlich reizvolle Osterberger Schweiz, wo einige Steigungen den sportlichen Ehrgeiz der Gruppe weckten.

Nach einer kurzen Rast am Münsterplatz/Hopfengarten ging es weiter über den Hagenberg in Richtung Lotte. Am Haus Hehwerth erwartete Bürgermeister Philip Middelberg die Gruppe zur gemeinsamen Picknickpause. Bei kühlen Getränken und mitgebrachter Verpflegung war Zeit für Verschnaufpause und Austausch.

Anschließend führte die Route weiter durch die Diekwiesen, über den Napoleondamm und vorbei an den großen Sloopsteinen nach Halen und Büren. Nach exakt 50 Kilometern erreichte die Gruppe gegen 16 Uhr ihr Ziel: das DRK-Heim in Wersen. Hier wartete bereits ein reichhaltiges Kuchenbuffet – gestiftet und organisiert durch das DRK – auf die Teilnehmenden, das gegen eine kleine Spende für einen gemütlichen Abschluss sorgte.

„Alle waren sich einig, dass diese Tour eine tolle Erfahrung war“, so Ulrich Lammers, der Hauptorganisator der Fahrt.

Hinweis: Der Radweg „Lotter Acht“ ist dauerhaft ausgeschildert und bietet auch außerhalb von Veranstaltungen Gelegenheit, die Ortsteile der Gemeinde Lotte auf zwei Rädern zu erkunden.

 

Bildunterschrift: Ankunft zur gemeinsamen Picknickpause am Haus Hehwerth
Foto: Ulrich Lammers

 

Zurück