Für unsere Gemeinde nahmen Bürgermeister Philip Middelberg und die Wirtschaftsförderin Nina Jostmeier an der Veranstaltung teil, bei der Robert Carrers vom Deutschen Wanderinstitut und Alexia Finkeldei, Geschäftsführerin des Tecklenburger Land Tourismus e.V., die Urkunden überreichten. Wilhelm Möhrke, Vorsitzender des Vereins, betonte: „Alleine schaffen wir viel, gemeinsam schaffen wir viel viel mehr.“
Die Auszeichnung bestätigt nicht nur die hohe Qualität der Wegeführung, sondern auch den Erfolg einer interkommunalen Zusammenarbeit, etwa bei der Sloopsteener Seenrunde, die von den Gemeinden Lotte und Westerkappeln gemeinsam betreut wird.
Wandern liegt im Trend – und ist mehr als Bewegung in der Natur: Die Premiumwege machen die vielfältige Landschaft des Tecklenburger Landes erlebbar, fördern die regionale Wertschöpfung in Gastronomie, Beherbergung und Direktvermarktung und unterstützen damit gezielt die regionale Wirtschaft. Die LEADER-Förderung trug wesentlich zur Umsetzung und Qualitätssicherung der Wege bei.
Wälder als Rückzugsorte, entschleunigende Naturerlebnisse und Bewegung an der frischen Luft – Wandern leistet zudem einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Dank gilt den zahlreichen Wegpatinnen und Wegpaten, die mit großem Engagement für Pflege und Qualität der Wanderwege sorgen. Sie tragen dazu bei, dass das Wandern in unserer Region nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt bleibt.
Foto: Marion Pleie