Information zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken

Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Bei Fragen erreichen Sie das Finanzamt Ibbenbüren unter der extra eingerichteten Grundsteuer-Hotline (05451) 920 - 1959 (Montag-Freitag von 9 bis 18 Uhr) oder unter www.grundsteuer.nrw.de.

weiterlesen...


Ergebnisse der Bürgermeisterwahl

zum vergrößern auf die Grafik klicken.

DetaillierteWahlergebnisse


Aktuelles

Suche nach Wohnraum für die Flüchtlinge

Aufgrund des derzeit wieder verstärkten Zustromes an Flüchtlingen sucht die Gemeinde Lotte Wohnraum, aktuell insbesondere für kleine dreiköpfige…

Weiterlesen

Jugendtreff „SIT IN“ bleibt bis auf Weiteres krankheitsbedingt nur eingeschränkt geöffnet

Aus den schon bekannten krankheitsbedingten Gründen des Treffleiters, Robert Budde, wird das Jugendtreff-Programm vom „SIT IN“, vorläufig nur…

Weiterlesen

Vorsprachen im Bereich der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)

 

Ab dem 04.09.2023 sind Vorsprachen im Bereich der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) ausschließlich nach Terminvereinbarung…

Weiterlesen

Verlängerung Straßensperrung (Erschließung BG-Schafwinkel) in Lotte, Schmalkenweg vom 17.07.2023 - 15.09.2023

Von Montag, 17.07.2023, bis Freitag, 15.09.2023, ist die Straße Schmalkenweg in Lotte – Büren weiterhin aufgrund der Baumaßnahme zur Erschließung des…

Weiterlesen

Bürgerservice und Onlinedienste

Infos für Bürgerinnen und Bürger zu den Verwaltungsleistungen

Weitere Informationen

Stellenangebote


Notfallnummer Klärwerk: Bei Störungen melden Sie sich bitte unter 01520 8966969 (24 Stunden erreichbar)


Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine

Meldung von Unterbringungsmöglichkeite für Geflüchtete aus der Ukraine

Sie sind aus der Ukraine eingereist und bereits privat im Kreis Steinfurt untergekommen? Bitte melden Sie sich beim Kreis Steinfurt:

Zum Kontaktformular

Sie sind aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohen? Willkommen in Deutschland. Sie brauchen Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung? 

Zum Hilfeportal des Bundesministerium des Innern und für Heimat

Ab dem 1. Juni 2022 haben Geflüchtete aus der Ukraine Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II. Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgendem Link:

Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II