Dienstleistungen nach Themen
Abfallberatung
Ein Großteil des Hausmülls kann über die blauen, braunen und grauen Tonnen sowie über die gelben Säcke entsorgt werden, die regelmäßig abgeholt werden. Die Abfuhrtermine können Sie im aktuellen Entsorgungskalender einsehen.
Gelbe Säcke werden an folgenden Stellen ausgegeben:
- Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19, 49504 Lotte
- Markant, Halener Str. 1a, 49504 Lotte
- Schreiben & Schenken, Berliner Platz 1, 49504 Lotte
- Schreibwaren Köhler, Niederseester Weg 1, 49504 Lotte
- EDEKA Cord/ Kutsche, Bahnhofstr. 8, 49504 Lotte
Sperrmüll und Großelektrogeräte werden nach vorheriger Beantragung kostenlos ebenfalls bei Ihnen zuhause abgeholt.
Den Antrag können Sie hier stellen: www.abholkarte.de oder über 05977 / 2958 333.
Elektrokleingeräte können in die Container am Stadion in Lotte (Jahnstraße), in Büren gegenüber von Honeywell/ Kromschröder und in Wersen an der Westerkappelner Str. (Getränke Eversmeyer) eingeworfen werden. In die Container dürfen alle Elektrogeräte, die weniger als 5 kg wiegen und durch die Einwurföffnung von 20 cm mal 60 cm passen.
Die Termine zur Schadstoffsammlung sind ebenfalls im Abfuhrkalender vermerkt. Hier werden u.a. batteriebetriebene Geräte und Leuchtmittel entgegengenommen. Die nächsten Sammlungen finden am 07.08., 11.09. und 06.11. statt.
Der Grünabfall kann bei der Firma Wienkämper, Napoleondamm 6, 49504 Lotte/ Wersen während der Öffnungszeiten gegen Entgelt abgegeben werden. Diese sind:
Mo.- Fr. | 8.00 Uhr – 12.00 Uhr sowie 13.00 – 17.00 Uhr |
Sa. | 8.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Die Glascontainerstandorte befinden sich an folgenden Standorten:
- Lotte: Feldmark, Asternstr., Bachstr., Saerbecker Damm, Jahnstr., Münsterstr., Riegeweg
- Wersen: Westerkappelner Str. (Turnhalle), An der Bringenburg, Westerkappelner Str. (Getränke Eversmeyer)
- Halen: Niederseester Weg (Turnhalle), Achmerstr. (Achtung: Derzeit aufgrund der Baumaßnahme nicht erreichbar)
- Büren: Hansastr., Königsberger/Breslauer Str., Wiesenweg
Die DRK-Altkleidercontainer werden aufgrund der aktuellen Situation nach wie vor nicht geleert. Die Kleiderspenden können in kleineren Mengen direkt bei den DRK-Kleidershops in Ibbenbüren, Lengerich und in Recke abgegeben werden.
Hinweise zur richtigen Abfallbeseitigung können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen.
- Richtig sortieren
- Tipps für den richtigen Umgang mit der Biotonne bei Hitze und Frost
- Anleitung zum richtigen Kompostieren im eigenen Garten
Flyer "Bioabfall liebt Biotonne"
Nutzen Sie auch die praktische Abfall-App der EGST. Lassen Sie sich bequem an alle Abfuhrtermine auf Ihrem Smartphone erinnern. Zudem beantwortet das enthaltene "Abfall-ABC" Entsorgungs- und Sortierfragen aller Art.
Informationen der EGST
Formulare | |
Fachbereiche | |
Zuständige Mitarbeiter | |
Themen | Abfall & Abwasser, |