Gemeinsam wurden dabei 44.594 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, was etwas mehr als dem Umfang des Erdäquators von rd. 40.000 Kilometern entspricht.
Insgesamt 22 Teams haben sich in diesem Jahr beteiligt. Durchschnittlich legte jede teilnehmende Person rund 200 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. In Summe wurden 3.348 Fahrten erfasst. Durch die bewusste Entscheidung fürs Rad statt fürs Auto konnten schätzungsweise 7 Tonnen CO₂ vermieden werden – ein Wert, der sich seit drei Jahren auf konstant hohem Niveau hält.
Noch bis zum 2. Juli 2025 können alle Teilnehmenden ihre gefahrenen Kilometer nachtragen – entweder über den Online-Radelkalender oder über die STADTRADELN-App.
Die Aktion STADTRADELN wird jährlich vom Klima-Bündnis koordiniert und soll ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen. Die Gemeinde Lotte nimmt seit 2017 jährlich an dem Wettbewerb teil.
Die Ehrung der besten Radlerinnen und Radler durch den Bürgermeister der Gemeinde Lotte findet nach Abschluss des Nachmeldungszeitraums statt und erfolgt in drei Wertungskategorien:
- Radler*in mit den meisten gefahrenen Kilometern
- Radler*in mit den meisten Fahrten
- Bester Newcomer*in (Teilnehmende, die erstmals am Stadtradeln mitgemacht haben) mit den meisten Kilometern
Damit aber auch alle weiteren aktiven Teilnehmer*innen für ihren Einsatz gewürdigt werden, werden unter allen diesjährigen Teilnehmenden zahlreiche Sachpreise verlost.