Einladung zu den Solartagen 2025: Kostenlose Vortragsreihe zur Solarenergie

Die Vortragsreihe "Solartage 2025" bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren.

In einer kostenlosen digitalen Veranstaltungsreihe stellen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Technologien vor.

Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. informieren dazu im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden". In verschiedenen Themenwochen werden kostenlose Informations- und Beratungsangebote zu den Themen Solarenergie, Klimaanpassung und Wärme bereitgestellt.

Auch die Gemeinden Lotte Westerkappeln möchten ihre Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und an der Veranstaltungsreihe teilzunehmen. Solarenergie bietet eine große Chance für eine nachhaltige Zukunft. Mit den Solartagen haben die Menschen in unserer Region eine einfache und niederschwellige Möglichkeit, sich kostenfrei zu informieren und Expertenwissen aus erster Hand zu erhalten.

Programmübersicht der Solartage 2025

Alle Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr und finden online über Zoom statt.

  • 21.05. | Miete vs. Kauf von PV-Anlagen (+ Cloud-Lösungen) – Tobias Ptok (Verbraucherzentrale NRW, Referent Photovoltaik)
  • 28.05. | Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – Die Lösung für vermieteten Wohnraum – Susanne Jung (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)
  • 03.06. | Strom vom eigenen Dach: PV für Privateigentümerinnen – Prof. Maurice René Nuys (FH Münster)
  • 11.06. | Strom und Wärme daheim: Kombination aus PV-Anlage und Wärmepumpe – Markus Felix (Felix Energie, Energieberater)

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme an den Solartagen ist kostenlos und erfolgt online. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: www.energieland2050.de/solartage. Nach der Registrierung erhalten sie den Zugangslink zur Veranstaltungsplattform.

Weitere Informationen zur Kampagne "#Zukunftsfit" und eine Übersicht aller Angebote gibt es unter: www.energieland2050.de/zukunftsfit

 

Foto: Kreis Steinfurt

 

Zurück