Die neue Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ermöglicht eine flexible und zeitsparende Alternative zum Behördengang.
„Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist die digitale Version einer ganz klassischen Verwaltungsleistung. Im Jahr 2024 gab es über 1.000 Zuzüge in unserer Gemeinde“, erläutert Bürgermeister Philip Middelberg. „Mit der eWA können unsere Bürgerinnen und Bürgern ihren Wohnsitz nun ganz unkompliziert anmelden – ohne aufs Amt zu müssen.“
Für die Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), die AusweisApp und die BundID. Die Sicherheit der Daten hat dabei oberste Priorität und ist über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises gewährleistet.
Der Online-Antrag zur Wohnsitzanmeldung ist auf der Homepage der Gemeinde Lotte unter der Dienstleistung „Wohnsitz anmelden“ verfügbar. Eine Anleitung zur Beantragung der BundID finden Interessierte hier.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Bedford, Frau DeZutter, Frau Hindersmann oder Frau Peters aus dem Team Bürgerdienste gerne zur Verfügung. Sie erreichen das Team unter 05404 889-24, -823, -23, -25.
Zum Hintergrund: Die Elektronische Wohnsitzanmeldung wurde nach dem Einer-für-Alle-Prinzip von der Stadt Hamburg entwickelt und Verwaltungen in ganz Deutschland zur Mitnutzung zur Verfügung gestellt.
Foto: Senatskanzlei Hamburg/Christan O. Bruch