Frauentag in Lotte: Ein Tag für Frauen, voller Energie und Inspiration

Am 8. März erlebten rund 100 Frauen aus der Region im Haus Hehwerth einen besonderen Weltfrauentag.

 

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hatte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Lotte, Ulrike Heeger, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Mit einer Mischung aus Musik, Bewegung, Humor und Unterhaltung feierten die Besucherinnen die Stärke und Einzigartigkeit von Frauen.

Bürgermeister Philip Middelberg und Ulrike Heeger betonten in ihren Ansprachen, dass Themen wie gleiche Bezahlung, die Wertschätzung von Sorgearbeit, mehr Frauen in politischen Entscheidungspositionen und der Schutz vor Gewalt weiterhin auf der gesellschaftlichen Agenda stehen müssen. Heeger: „Frauen leisten – nach Zahlen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – pro Tag 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit als Männer, das heißt für die Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen, die Hausarbeit und auch für das Ehrenamt.“ Middelberg ergänzte: „Sie, liebe Frauen, haben in allen Bereichen unseres Lebens einen unermesslichen Beitrag geleistet – sei es in der Familie, in der Arbeit, in der Politik oder in der Gesellschaft. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Gleichberechtigung kein Zukunftsziel bleibt, sondern gelebte Realität wird.“

Nach einem gemeinsamen Frühstück sorgte Sängerin Janet Nikolay mit Liedern von starken Frauen wie Adele für Gänsehautmomente. Anschließend brachte Yoga-Lehrerin Heike Oberbrodhage die Teilnehmerinnen mit achtsamen Bewegungsübungen in Schwung. Für besondere Lacher sorgte Beate Diesel mit ihren humorvollen Geschichten über die Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Der Chor der Zweit- bis Viertklässler der Grundschule Lotte verbreitete unter der engagierten Leitung von Frau Litzkendorf mit fröhlichen Frühlingsliedern gute Stimmung im Saal. Beim Improvisationstheater zeigten sechs talentierte Schauspielerinnen und Schaupieler (Anna Könning, Wiebke Krämer-Roggemann, Kathrin Möller, Kim Krämer, Dorthe Roggemann, Sabine Behrmann und Verena Jannaber), wie spontan und humorvoll Frauenpower sein kann – das Publikum war mittendrin statt nur dabei. Den Abschluss bildete die Kabarettistin Angelika Gausmann alias „Hertha“, und ihren spritzigen und scharfsinnigen Kommentaren dem Frauentag einen gelassenen Ausklang gab.

Der Frauentag in Lotte findet alle fünf Jahre statt – eine Tradition, die seit 1995 Frauen zusammenbringt, inspiriert und bestärkt.

 

 

Bildunterschrift: Gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Heike Oberbrodhage fanden die Teilnehmerinnen durch kleine Übungen zu mehr Balance und Entspannung
Foto: Ulrike Heeger

 

 

Zurück