Ablauf des Warntags
- Ab 11:00 Uhr werden folgende Warnmittel ausgelöst:
Sirenenalarm in drei Sequenzen:- 11:00 Uhr: Entwarnung (1 Minute Dauerton)
- 11:06 Uhr: Warnung (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
- 11:12 Uhr: Entwarnung (1 Minute Dauerton)
- Warnmeldungen in den sozialen Medien sowie auf Warn-Apps (z. B. NINA)
- Warnhinweise im lokalen Hörfunk, sofern technisch möglich
- Informationen auf der Internetseite der Gemeinde
Die Entwarnung wird um 11:20 Uhr über alle Kanäle gesendet.
Warum gibt es den Warntag?
Der landesweite Warntag dient dazu, die vorhandenen Warnsysteme zu erproben und die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen. So kann im Ernstfall, etwa bei Unwetter, Großbränden oder anderen Gefahrenlagen, eine schnelle und effektive Warnung erfolgen.
Weitere Informationen zum Warntag gibt es auf der Seite des Ministeriums des Innern NRW: Warnung | IM
Foto: iXimus auf Pixabay