Freigabe des neuen Balancier- und Kletterpfades im Bürgerpark Büren

Ein neuer Balancier- und Kletterpfad bereichert ab sofort das Spielangebot im Bürgerpark Büren.

 

Das neue Spielgerät, das auf Wunsch der Kinder des Offenen Ganztags (OGS) der Regenbogenschule errichtet wurde, ersetzt das defekte „Skate Solo“. Das Gerät steht im Bürgerpark Büren allen Kindern zur Verfügung.  Der technisch anspruchsvolle Aufbau wurde vom Servicebetrieb in Eigenregie geleistet und von Marco Kramer, dem Spielplatzkontrolleur der Gemeinde Lotte, vor wenigen Tagen freigegeben.

Der Bedarf für zusätzliche Spielmöglichkeiten war zuletzt spürbar gestiegen. „Gerade die stark gestiegenen Anmeldezahlen in der OGS sowie die zusätzliche Nutzung des Volksbankgebäudes und der Elly-Heuss-Begegnungsstätte sorgten bereits im Sommer dafür, dass die Parkfläche intensiv genutzt wurde“, beschreibt Olga Kreuzer, Leiterin der OGS die bisherige Spielplatzsituation. Der neue Balancier- und Kletterpfad soll daher dringend benötigten Raum für Bewegung und spielerische Herausforderungen für möglichst viele Kinder gleichzeitig schaffen.

Das neue Gerät bietet den Kindern einen hohen Spielwert: Besonders die Kombination aus Überkopf- und Balanceaktivitäten, Netzen und Seilen bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu trainieren. Diese motorischen Fähigkeiten sind wesentlich für das körperliche Selbstvertrauen und die sichere Bewältigung alltäglicher Anforderungen. Neben dem Training der körperlichen Fitness und Motorik fördert der Kletterpfad auch soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen, sich abzuwechseln, zu kooperieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

„Mit dem neuen Balancier- und Kletterpfad setzen wir einen weiteren wichtigen Impuls für die Bewegung und das Miteinander der Kinder hier in unserer Gemeinde. Uns ist es ein Anliegen, trotz angespannter Haushaltslage die Ausstattung unserer Spielflächen dem aktuellen Bedarf anzupassen“, betont Bürgermeister Philip Middelberg.

Auch bei den Kindern ist die Begeisterung groß: „Das macht Spaß zu hängen und balancieren“, sind sich Lotta und Sophie aus der Klasse 4b einig. Emilia aus der 4a ergänzt: „Ich möchte nicht reingehen, es macht mir hier richtig viel Spaß.“

Der neue Balancier- und Kletterpfad zeigt also bereits jetzt, dass seine Anschaffung eine gute Entscheidung war. Er bringt Bewegung, Freude und Austausch in den Bürgergarten und wird den Bedürfnissen der Kinder gerecht – ein gelungenes Projekt, das sicher lange Freude bereiten wird.

Bildunterschrift: Überzeugten sich von der Qualität des neuen Balancier- und Kletterpfades: Olga Kreutzer, OGS-Leiterin der Regenbogenschule Büren, Ursula Wilm-Chemnitz, Umweltbeauftragte der Gemeinde Lotte, Bürgermeister Philip Middelberg und Marco Kramer vom Servicebetrieb der Gemeinde Lotte

 

Direkt in Beschlag genommen haben die OGS-Kinder der Regenbogenschule in Büren ihren neuen Balancier- und Kletterpfad

 

Und auch Bürgeremeister Philip Middelberg probierte das neue Spielgerät direkt aus. 

 

Fotos: Nina Jostmeier

 

Zurück